 |
BILANZ UND PERSPEKTIVEN DER GERMANISTIK IN SPANIEN Internationale Fachtagung Salamanca 24.-26. Oktober 2002
Ausgerichtet vom Área de Alemán del Departamento de Filología Moderna der Universität Salamanca Organisiert von Brigitte Eggelte, Jesús Hernández Rojo und Michael Dobstadt
Mit Unterstützung des DAAD, des Foro Cultural de Austria und der Junta de Castilla y León
Kongressdokumentation Herausgegeben von Michael Dobstadt und Nadja Nitsche
virtuelle beiträge zur spanischen germanistik I publicaciones virtuales sobre germanística española I
edition g-daf-es.net 2005
pdf-Datei, 2 MB Zum Betrachten dieser pdf-Datei benötigen Sie den Acrobat-Reader ab Version 5.0.
Empfohlene Zitierweise:
Michael Dobstadt, Nadja Nitsche (Hrsg.): Bilanz und Perspektiven der Germanistik in Spanien. Internationale Fachtagung Salamanca 24.-26. Oktober 2002. Ausgerichtet vom Área de Alemán del Departamento de Filología Moderna der Universität Salamanca. Organisiert von Brigitte Eggelte, Jesús Hernández Rojo und Michael Dobstadt. Mit Unterstützung des DAAD, des Foro Cultural de Austria und der Junta de Castilla y León. Kongressdokumentation (virtuelle beiträge zur spanischen germanistik I - publicaciones virtuales sobre germanística española I), edition g-daf-es.net: 2005 <http://www.g-daf-es.net/salamanca_2002/Bilanz und Perspektiven der Germanistik in Spanien.pdf>.
Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrags hinter die URL-Angabe in runde Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse.
|
Material zum Kongress
- Das Tagungsprogramm.
- Die Germanistik in Spanien - Eine Bilanz.
Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Feliciano Pérez Varas Die ersten ca. fünf Minuten des Mitschnitts zum Download.
Teil 1 (mp3-Datei, 744 KB, ca. 1 min)
Teil 2 (mp3-Datei, 841 KB, ca. 1 min)
Teil 3 (mp3-Datei, 854 KB, ca. 1 min)
Teil 4 (mp3-Datei, 980 KB, ca. 1 min)
Teil 5 (mp3-Datei, 795 KB, ca. 1 min)
- Fotos vom Kongress.
- Das Salamanca-Manifest der spanischen Germanistik, entstanden im Anschluss an die Tagung.
- Die Mailingliste zum Salamanca-Manifest.
|
Beiträge zum Thema
|
Weitere Links
|
|